FC Wiggensbach hadert mit 0:1-Niederlage gegen Niedersonthofen

Da war mehr drin: Wieder steht der FCW nach einem Spiel gegen die Niso-Boys mit leeren Händen da. Dabei war die Mannschaft dem Tabellenführer in der ersten Hälfte sogar überlegen. 

Niedergeschlagene Wiggensbacher, jubelnde Gäste: So hatte sich die Mannschaft von Trainer Alexander Methfessel das Oberallgäu-Derby nicht vorgestellt. Vor über 400 Zuschauern startete der FCW gut in die Partie gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter. Die Gäste hingegen, die den FC Thalhofen auf Distanz halten wollten, agierten nach vorne beinahe ausschließlich mit langen Bällen. Doch Wiggensbach machte zu wenig aus seinen Chancen. Bei einem Distanzschuss von Dominic Hiemer, der vom Innenpfosten zurück ins Feld statt ins Tor sprang, war auch eine Dosis Pech im Spiel. 

Und so gingen überraschend die Gäste in Führung. Verteidiger Moritz Ewald verlor den Kontakt zu Niedersonthofens Topstürmer Christian Kreuzer. Der pflückte einen langen Ball mit der Brust und zimmerte ihn eiskalt aus der Luft in die Maschen (42. Minute). FCW-Keeper Francesco Marinaro war machtlos. 

Sind die Niso-Boys einmal vorne, lassen sie sich die Führung diese Saison nur selten nehmen. Die Gäste haben insgesamt erst 17 Gegentreffer zugelassen. Der FCW um Kapitän Lukas Ried versuchte in der zweiten Hälfte noch mal alles. Doch Niedersonthofen war jetzt besser im Spiel und ließ hinten nur wenig zu. In der Offensive kamen die Gäste über einige Konter gefährlich vor Marinaros Tor. Doch am Ende blieb es beim 0:1. Wieder schrammt Wiggensbach an einem Sieg gegen die Niso-Boys vorbei. (ep)