Betreuer für die Erste gesucht

Wir suchen einen Betreuer für die erste Mannschaft. Die Aufgaben wären unter anderem die Freigabe des Spielberichtbogens, Trikots vor dem Spiel herrichten, sowie die Erstversorgung bei kleineren Verletzungen auf dem Spielfeld. Material bestens vorhanden, bestimmte zusätzliche Wünsche an Material wären kein Problem. Nach allen Heimspielen gibt es kostenloses Essen und selbstverständlich auch allzeit Getränke und Verpflegung for free. Über alles Weitere kann gesprochen werden.

Interessiert? Dann melde dich bei unserem ersten Vorstand, Michael Gaminek

SG Ebersbach/Ronsberg – FC Wiggensbach II 2:3 (1:3)

Die Reserve erkämpft sich in Ronsberg den dritten Sieg in Folge und kann mit dem Saisonstart nun absolut zufrieden sein.

Der FCW kam super ins Spiel und es benötigte nicht einmal eine Zeigerumdrehung ehe Benjamin Ruß nach Vorlage von Thomas Ried zur 1-0 Führung einschob. Bereits in der siebten Minute traf Dennis Herb zum 2-0. Nach nur 19 Minuten umkurvte Markus Haggenmüller den Keeper gekonnt und erhöhte gegen bis dato absolut überforderte Gegner zum 3-0. Im Anschluss verlor die Reserve jedoch ihr Spiel und so kamen die Hausherren auch zum 1-3 Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause wäre der alte Abstand beinahe wieder hergestellt gewesen, Simon Hartmann traf bei seinem Abschluss jedoch lediglich den Pfosten. Somit ging es mit 1-3 in die Kabine.

Nach der Pause fand die Zweite auch nicht mehr richtig in ihr Spiel. So waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. In der 66. Minute bekam die SG jedoch nach Foul von Patrick Graf einen Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde unhaltbar verwandelt. Die Reserve musste zwar immer wieder Freistöße aus dem Halbfeld abwehren, stemmte sich jedoch erfolgreich gegen den Ausgleich. So ging es mit einem am Ende dennoch verdienten 2-3 Auswärtssieg zurück nach Wiggensbach.  

Vorschau: FC Wiggensbach II – FC Rettenberg II, Samstag 10.09.2022 13:15 Uhr

Am Samstag empfängt die Zweite die Reserve des FC Rettenberg am Blender. Die Gäste sind mit einem Punkt aus vier Spielen nicht optimal in die Saison gestartet. Der FCW will seine Siegesserie natürlich zuhause ausbauen und die drei Punkte in Wiggensbach behalten. Dafür wird jedoch eine konzentrierte Leistung über 90 Minuten nötig sein. [sh]

FC Türk Spor Kempten II – FC Wiggensbach II 1:6 (1:3)

Die Zweite gewinnt bei sommerlichen Temperaturen deutlich und verdient in Kempten.

Bereits früh zeigte der FCW das man heute durch einfaches Kombinationsspiel und konzentrierte Zweikämpfe die drei Punkte mitnehmen will. Immer wieder konnte man sich im Angriffsdrittel festspielen und so war es Thomas Ried der in der 15. Minute im Strafraum vom Torhüter gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Simon Hartmann zum 1-0. Nur Minuten später staubte Robert Heel in bester Torjägermanier einen Abschluss von Ried zum 2-0 ab. In Minute 26 kamen die Hausherren dann wie aus dem Nichts zum Anschluss. Fleschutz verlängerte einen langen Ball unglücklich ins eigene Netz. Lediglich fünf Minuten später stellte Ried jedoch den alten Abstand wieder her. So ging es auch in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte war der Zug etwas aus dem Spiel Dennoch hatte der FCW jederzeit alles im Griff und ließ hinten überhaupt nichts anbrennen. Der stark spielende Ried machte mit einem Doppelschlag in den Minuten 68 und 72 dann bereits alles klar ehe Eric Perrey zum 1-6 Endstand traf (82.). Ein auch in der Höhe verdienter Sieg für die Zweite Mannschaft des FCW auf welchem aufgebaut werden kann.

Am kommenden Wochenende ist die zweite Mannschaft spielfrei.

FC Wiggensbach II – FC Füssen II 1:0 (1:0)

Die Reserve des FCW gewinnt ihr erstes Heimspiel gegen die Zweitvertretung des FC Füssen mit 1-0.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein eher ereignisarmes Spiel. Echte Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, wobei die Hausherren noch gefährlicher waren. Nach 22 Minuten ging der FCW dann auch in Führung. Nach einer Wulferding Flanke kam Dennis Herb im Strafraum zum Abschluss welcher unhaltbar abgefälscht wurde. Die Zweite ließ auch weiterhin wenig zu und hatte das Spiel soweit im Griff weshalb es auch mit 1-0 in die Kabine ging.

Nach der Pause waren die Gäste dann etwas besser. Echte Gefahr kam jedoch nicht auf. Der FCW hatte tendenziell die besseren Chancen, kamen aber auch kaum in echte Abschlusssituationen. Daher endete der etwas müde Sommerkick auch mit einem 1-0.  

Vorschau: FC Türk Spor Kempten II – FC Wiggensbach II, Sonntag den 21.08.2022 – 13:00 Uhr

Am Sonntag fährt die Zweite nach Kempten zum FC Türk Spor II. Beide Mannschaften haben bis dato drei Punkte auf dem Konto. Der FCW will den Schwung des ersten Heimsieges mitnehmen und auch in Kempten punkten.

SV Cambodunum Kempten – FC Wiggensbach II 5:0 (3:0)

Die Reserve um Neutrainer Dino Tavano startet beim Aufstiegsaspiranten SV Cambodunum Kempten mit einer empfindlichen Niederlage die neue Saison.

Schon früh wurde klar das die Heimelf aus Kempten den Sieg unbedingt einfahren wollte. Spielerisch hatte der FCW den technisch starken Offensivspielern an diesem Tag nur wenig entgegenzusetzen. Jedoch fehlte auch der absolute Wille und das nötige Zweikampfverhalten um auf dem holprigen Rasen zu bestehen. Folgerichtig geriet die Zweite bereits nach 15 Minuten in Rückstand. Durch individuelle Fehler wurden die „Cambonesen“ auch weiterhin zum Toreschießen eingeladen und so ging man nach einem Doppelschlag in den Minuten 24 und 25 mit 0-3 in die Kabine.

Der FCW kam nach der Pause zwar besser ins Spiel und ließ den Ball etwas ruhiger durch die eigenen Reihen zirkulieren, wurde jedoch, nach kollektivem Tiefschlaf bei einem Einwurf, bereits in Minute 50 kalt geduscht und der SV erhöhte auf 0-4. In der 75. Minute dann nach weiterem individuellem Fehler der Treffer zum 0-5 Endstand.  Ansonsten passierte nicht mehr viel, wobei konstatiert werden muss, dass der gut haltende Keeper Tim Fink eine noch höhere Niederlage das ein oder andere Mal verhinderte.

Vorschau: FC Wiggensbach II – FC Füssen II, Samstag den 13.08.2022 – 13:15 Uhr.

Zum ersten Heimspiel der Saison kommt die Zweite Mannschaft des FC Füssen ins Max-Swoboda-Stadion. Nach dem zeitweise desolaten Auftritt in der Vorwoche, möchte die Reserve des FCW zeigen das auch die Grundtugenden des Fußballs, wie beispielsweise Einsatzbereitschaft, beherrscht werden. Der FC Füssen II verlor das erste Saisonspiel zuhause gegen den VFB Durach III ebenso recht deutlich mit 0-4. Mit einem Sieg will der FCW noch versöhnlich in die Runde starten.

Früh übt sich

Der FCW gratuliert unseren drei B-Jugend Spielern zum erfolgreich bestandenen DFB-Juniorcoach. Weiter so!

von links: Julian Schiek, Paul Scheidle, Paul Fleschutz

Der Ball rollt wieder

Seit vergangenem Montag befinden sich beide Seniorenmannschaften wieder im Training zur Vorbereitung auf die neue Saison. Die Erste startet weiterhin in der Kreisliga Süd, die Zweite mit dem neuen Trainer Dino Tavano unter Mithilfe von Florian Kron spielt ebenfalls in der gleichen Liga, wurde allerdings in eine andere A-Klasse umgruppiert. Neben reichlich Training wird auch fleißig getestet:

DatumUhrzeitBegegnungErgebnis
8.7.2219 UhrFC Wiggensbach – SV Dickenreishausen5:1
10.7.2216 UhrFC Sonthofen II – FC Wiggensbach1:5
13.7.2219 UhrFC Wiggensbach – FC Oberstdorf3:1
17.7.2214:45 UhrFC Wiggensbach 2 – SV Maierhöfen-Grünenbach II1:1
17 UhrFC Wiggensbach – SV Maierhöfen-Grünenbach2:3
24.7.2214:45 UhrFC Wiggensbach 2 – FC Isny II3:3
17 UhrFC Wiggensbach – SV Ungerhausen
27.7.2219 UhrFC Wiggensbach – SV Oberegg2:1
30.7.2215 UhrFC Wiggensbach – FC Viktoria Buxheim3:0
17 UhrFC Wiggensbach 2 – SGM Niederstotzingen / Rammingen2:1

Über Änderungen halten wir euch auf der Homepage auf dem Laufenden.

Saisonabschluss Senioren

Vergangenen Samstag fand im Max-Swoboda-Stadion bei gemütlichem Weißwurstfrühstück inklusive musikalischer Umrandung der diesjährige Saisonabschluss statt. Nachdem sich alle gestärkt hatten lies der erste Vorstand Michael Gaminek die Saison nochmal Revue passieren und verabschiedete anschließend einige verdiente Spieler und Trainer.

von links: Thomas Rothbauer, 1. Vorstand Michael Gaminek, Bastian Kübler, Alexander Herb, Sascha Haushammer, 2. Vorstand Martin Geisenhof

Ebenfalls verabschieden wir Zweite-Coach Nico Walter, unseren Torwarttrainer Uwe Reck sowie unsere zwei Torgaranten Nikola Cvetic und Johannes Herb.

Wir bedanken uns bei jedem Einzelnen für euer Engagement und wünschen euch alles Gute!

SV Heiligkreuz – FC Wiggensbach II 1:0 (1:0)

Zum letzten Saisonspiel und für das letzte Spiel von Coach Nico Walter ging es für die Zweite nach Heiligkreuz. Beim Vizemeister und Aufsteiger verlor der FCW am Ende eines spannenden Spiels mit 1-0.

Wie häufig benötigte die Zweite einige Minuten um ins Spiel zu kommen und geriet in dieser Zeit bereits mit 0-1 in Rückstand (9.). Danach stand die Defensive absolut sicher, wodurch der SV Heiligkreuz kaum gefährlich vor dem Tor von Francesco Marinaro auftauchte. Mit dem Halbzeitpfiff dann beinahe der Ausgleich. Simon Hartmann traf mit einem Freistoß jedoch nur die Unterkante der Latte von welcher der Ball auf die Line prallte.

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Offensivaktionen waren auf beiden Seite Mangelware und die Mannschaften neutralisierten sich beinahe völlig. Dennoch konnte die Spannung jederzeit hoch gehalten werden. Erst zum Ende des Spiels kam der FCW nochmal gefährlicher vor das Heiligkreuzer Tor ohne jedoch einen Treffer erzielen zu können. Somit konnte Trainer Nico Walter leider nicht mit einem Punkt verabschiedet werden, jedoch mit einer absolut respektablen Leistung gegen einen Aufsteiger.

Vielen Dank für deinen Einsatz in den letzten drei Jahren Nico!!

FC Wiggensbach II – FC Oberstdorf 4:2 (2:0)

Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen behielt die Zweite im Spiel mit dem FC Oberstdorf die Oberhand und konnte im letzten Heimspiel von Coach Nico Walter die Punkte in Wiggensbach behalten.

Gleich zu Beginn zeigte die Reserve das sie fußballerisch durchaus etwas zu bieten hat. Immer wieder konnte man sich auf den Außen durch schöne Kombinationen durchsetzen. So war es Max Haberl der in den Minuten 5 und 9, jeweils nach schöner Vorarbeit von Robin Fetterer, eiskalt abschloss. Defensiv stand der FCW hervorragend und ließ aus dem Spiel nichts nennenswertes zu. Somit ging es mit 2-0 in die Kabine.

Auch nach dem Pausentee hatten die Hausherren das Spielgeschehen im Griff, erlaubten sich jedoch auch defensive Nachlässigkeiten. So musste Keeper Marinaro in höchster Not klären. In der 64. Minute wurde Haberl dann im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Simon Hartmann zum vermeintlich vorentscheidenden 3-0. Da jedoch der Zugriff komplett verloren ging, konnten die Gäste innerhalb weniger Minuten auf 3-2 verkürzen. In der 86. Minute machte Max Mentel jedoch alles klar und traf nach Vorarbeit von Haberl zum 4-2 Endstand.  

Vorschau: SV Heiligkreuz – FC Wiggensbach II, Samstag 28.05.2022 – 15:30 Uhr

Am Samstag geht es für die Zweite zum letzten Saisonspiel nach Heiligkreuz. Die auf Platz zwei rangierenden Hausherren haben bei einem Ausrutscher des TSV Buchenberg noch die Möglichkeit auf die Meisterschaft und werden daher alles geben. Der FCW will sich nichtsdestotrotz mit allen Kräften wehren und so die Saison zumindest versöhnlich beenden. [sh]