FC Wiggensbach – SC Untrasried 2:0 (2:0)

Am letzten Spieltag empfing der FCW den SC Untrasried. Bei bestem Fussballwetter merkte man beiden Mannschaften an, dass es um nichts mehr ging. Wiggensbach hatte Platz 3 bereits sicher, Untrasried sicherte sich durch eine starke Rückrunde schnell den Klassenerhalt. So war es Kapitän Sascha Haushammer, der in seinem letzten Spiel für den FCW die frühe Führung (12. Min.) besorgte. Nach einer halben Stunde legte Aushilfe Markus Haggenmüller mit dem zweiten Tor nach. Anschließend plätscherte die Partie so dahin, erwähnenswert war noch ein Freistoß von Luke Maguire an den Querbalken sowie die gelb-rote Karte für Lukas Ried.

TSV Blaichach – FC Wiggensbach II 4:1 (2:1)

Ein weiteres siegloses Spiel gab es am vergangenen Wochenende für die Zweite in Blaichach.

Bei sommerlichen Temperaturen startete der FCW eigentlich sehr gut und hatte das Spiel im Griff. Folgerichtig ging die Mannschaft durch ein Tor von Simon Hartmann auch nach 20 Minuten verdient in Führung. Bis zur Halbzeit ließ man nur wenig anbrennen. Die einzige nennenswerte Offensivaktion der Gastgeber führte jedoch zum Elfmeter. Dieser wurde jedoch von Chris Hochenauer pariert.

Auch nach der Halbzeit war das Spiel noch ausgeglichen. Mit fortlaufender Spielzeit begannen jedoch wie so oft die Unkonzentriertheiten beim FCW. So lud man den Gegner durch individuelle Fehler immer wieder zum Tore schießen ein und kassierte innerhalb von 12 Minuten drei Treffer. Der eigentlich irreguläre 4-1 Endstand fällt da auch nicht mehr ins Gewicht.

Vorschau: FC Wiggensbach II – FC Oberstdorf II, Sonntag 22.05.2022 – 13:15 Uhr

Am Sonntag kommt die Zweite des FC Oberstdorf nach Wiggensbach. Das Hinspiel verlor der FCW mit 4-1. Nach zuletzt sechs Sieglosen Spielen will die Reserve die Punkte endlich wieder zuhause behalten um die Möglichkeit auf das Minimalziel „beste Zweite der Liga“ zumindest noch zu erhalten. [sh]

SG Kimratshofen 1 / Legau 2 – FC Wiggensbach II 4:4 (2:1)

Gegen die SG Kimratshofen / Legau reichte es erneut nur für ein Unentschieden. Bereits nach vier Minuten geriet der FCW durch diverse Nachlässigkeiten mit 1-0 in Rückstand. In den folgenden Minuten waren die Gastgeber besser im Spiel und nutzen nach 34 Minuten weitere Unzulänglichkeiten zum 2-0. Die Zweite welche daraufhin deutlich verbessert agierte, konnte kurz vor dem Pausenpfiff durch Thomas Ried nach schönem Zuspiel von Matze Herzig auf 2-1 verkürzen.

Die Kalte Dusche setzte es jedoch nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff, als die Gastgeber den FCW nach einer Ecke eiskalt auskonterten. Dennoch war die Mannschaft von Aushilfscoach Michael Gaminek jetzt deutlich besser und zeigte Moral. Julian Kautz traf nach Vorlage von Ried zum Anschluss (58.). In Minute 72 war es Simon Hartman welcher eine weitere Ried Vorlage zum 3-3 verwerten konnte. Nach 84 Minuten ging die Reserve nach einem Hartmann-Freistoß sogar in Führung. Leider konnte der FCW die Führung nicht über die Zeit bringen und kassierte nach einer Standardsituation in der letzten Aktion, das alles in allem leistungsgerechte 4-4.

Vorschau: FC Wiggensbach II – TSV Buchenberg, Samstag 07.05.2022 – 13:15 Uhr

Am Samstag kommt der Tabellenführer und Aufstiegsfavorit aus dem benachbarten Buchenberg ins Max-Swoboda-Stadion. Nach einem kurzen Durchhänger Anfang April konnten die Gäste die letzten Spiele jeweils hoch gewinnen. Deshalb und aufgrund des Hinspieles in welchem der FCW mit 1-7 unter die Räder kam, wird eine absolut konzentrierte Leistung nötig sein um bestehen zu können. Trotz allen Vorzeichen, möchte die Reserve dem haushohen Favoriten ein ordentliches Spiel liefern und wird versuchen ihre Chancen zu nutzen. [sh]

FC Wiggensbach II – FC Altstädten 2:2 (1:2)

Im ersten Heimspiel des Kalenderjahres trennt sich die Zweite Unentschieden mit dem FC Altsädten.

Die Reserve kam gut ins Spiel und erarbeitete sich immer wieder gefährliche Situationen ohne die richtig großen Chancen zu kreieren. Nach rund 20 Minuten traf Benjamin Ruß dann nach einer Ecke verdient zum 1-0. Leider hielt die Führung nur wenige Minuten. Dann trafen die Gäste ebenfalls nach Eckball zum 1-1. Der FCW war weiterhin etwas besser, die Gäste jedoch effektiver. So nutzen diese eine der wenigen sich bietenden Gelegenheiten zur 1-2 Pausenführung.

Auch nach der Pause hatte man immer das Gefühl das die Zweite ein Tor erzielen könnte. Auch defensiv stand man weitestgehend gut. So erzielte Markus Haggenmüller nach schöner Vorarbeit von Simon Faymonville in der 74. Minute den Ausgleich. Ein möglicher Siegtreffer wollte jedoch nicht mehr fallen und die Mannschaften trennten sich mit 2-2.

Vorschau: SG Kimratshofen 1 / Legau 2 – FC Wiggensbach II Freitag 29.04.2022 – 18:30 Uhr

Schon am Freitag geht es für die Reserve nach Kimratshofen. Hier steht das Duell mit dem Tabellen-Zehnten an. Beide Mannschaften punkteten am vergangenen Wochenende und wollen ihr Punktekonto weiter ausbauen. Das Hinspiel verlor der FCW im heimischen Stadion mit 0-1. Somit ist hier noch eine Rechnung offen.

Vorschau: FC Wiggensbach II – SG Waltenhofen-Hegge 2, Donnerstag 05.05.2022 – 18:30 Uhr

Am folgenden Donnerstag steht das Nachholspiel gegen die SG Waltenhofen-Hegge an. Hier wollten die Mannen von Nico Walter die drei Punkte in Wiggensbach behalten. Das Hinspiel brachte keinen Sieger hervor und endete mit 2-2. [sh]

Spiele der Seniorenmannschaften fallen aus

Aufgrund der Witterung fallen die Spiele der zweiten (in Sulzberg) und ersten Mannschaft (in Legau) dieses Wochenende aus. Sobald ein Nachholtermin feststeht, wird er über die Homepage bekanntgegeben.

Update: Neue Termine stehen fest
16.04.22, 13:30 Uhr: TSV Sulzberg 2 – FC Wiggensbach 2
27.04.22, 18:30 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach

Der Ball rollt wieder – Senioren starten mit der Vorbereitung

DatumBegegnungErgebnis
Samstag, 12.02.22 17 UhrFC Wiggensbach – FC Vils (Kunstrasen Dietmannsried)1:1
Samstag, 19.02.22 17 UhrFC Wiggensbach – SV Oberegg (Kunstrasen Dietmannsried)4:0
Samstag, 05.03.22 11 UhrFC Wiggensbach 2 – FC Vils 2 (Kunstrasen Dietmannsried)1:0
Samstag, 05.03.22 15 UhrTSV Mindelheim – FC Wiggensbach2:3
Samstag, 12.03.22 14 UhrSSV Wertach – FC Wiggensbach0:3
Sonntag, 13.03.22 17 UhrFC Wiggensbach 2 – SV Türk Gücü Füssen (Kunstrasen Dietmannsried)2:7
Freitag, 18.03.22 18:30 UhrFC Nesselwang – FC Wiggensbach 2
Sonntag, 20.03.22 14 UhrTSV Betzigau 2 – FC Wiggensbach 2
Sonntag, 20.03.22 16 UhrTSV Betzigau – FC Wiggensbach2:0
Samstag, 26.03.22 13 UhrVfB Durach 2 – FC Wiggensbach (Rückrundenauftrakt)
Samstag, 26.03.22 15:30 UhrSV Kempten Halde-Oberwang – FC Wiggensbach 2 (Rückrundenauftrakt)

Über Änderungen halten wir euch auf der Homepage auf dem Laufenden.

Weihnachtsfeier abgesagt

Liebe Sportsfreunde,

schweren Herzens müssen wir Euch mitteilen, dass die Weihnachtsfeier des FCW abgesagt werden muss. Hinsichtlich der aktuellen Geschehen rund um das Thema Pandemie lässt es keinen anderen Schluss zu.

Wir als Vorstandschaft sind dankbar, dass zumindest der sportliche Teil durchgeführt werden konnte und wir als FCW vor schlimmeren Erkrankungen verschont geblieben sind. Wir bitten um Verständnis und hoffen trotzdem alle gesund Wiedersehen zu können.

Zuletzt wünschen wir erstmal gute Erholung, bleibt gesund und bis die Tage,

Eure Vorstandschaft

FC Wiggensbach II – TSV Altusried II 1:1 (1:1)

Die Reserve verabschiedet sich mit einem Unentschieden gegen die Zweite Mannschaft aus Altusried in den Winter.

Der FCW startete nicht gut und geriet gegen anlaufende Gegner immer wieder unter Druck. Nach 15 Minuten erzielten die Gäste dann das 0-1. Erst langsam wurde die Zweite besser und kam auch zu gefährlichen Abschlüssen. Kurz vor der Pause vollendete Pascal Meßlang einen schnellen Angriff der Heimelf zum 1-1.

Nach der Pause wurde der Spielfluss jedoch wieder verloren. In der Folge waren gefährliche Szenen auf beiden Seiten Mangelware. Zu allem Überfluss konnte der FCW nach Verletzung von Martin Geisenhof nicht mehr wechseln und musste lange in Unterzahl spielen. Da dennoch beide Mannschaften keine große Gefahr mehr erzeugten, konnte das 1-1 über die Zeit gebracht werden. [sh]

FC SW Sonthofen – FC Wiggensbach II 9:2 (4:1)

Einen vollkommen gebrauchten Sonntag erwischte eine Rumpftruppe der Reserve in Sonthofen.

Eigentlich startete der FCW mit einem sehenswerten Treffer von Simon Hartmann in Minute sechs ganz gut ins Spiel. Die Führung hielt jedoch wie so oft in dieser Saison nur zwei Minuten. Immer wieder wurde der Gegner in der Folge zum Tore schießen eingeladen und so stand es nach 24 Minuten 3-1. Auch danach war der FCW noch im Spiel doch fehlte auch etwas das Fortune. So verwehrte der Schiedsrichter dem FCW einen klaren Handelfmeter und kurz vor der Pause trudelte ein Hartmann Freistoß noch an den Pfosten. Wie es im Fußball jedoch so läuft, erzielten die Sonthofener noch mit dem Pausenpfiff das 4-1.

Nach der Pause sah die Zweite allerdings kein Land mehr. Durch ungenügende Zweikampfführung und fehlendes Engagement kam Schwarz-Weiß immer wieder zu Chancen und münzte diese Eiskalt in Tore um. Der Freistoßtreffer von Hartmann zum zwischenzeitlichen 7-2 war nicht mal mehr Ergebniskosmetik. Am Ende stand das 9-2 bei einem nicht überragenden Gegner. Mit einer solchen Defensivleistung ist kein Spiel zu gewinnen.

Vorschau: FC Wiggensbach II – TSV Altusried II Samstag 20.11.2021 – 11:45 Uhr

Nach der unterirdischen Vorstellung in der Vorwoche muss die Reserve eine Reaktion zeigen. Das Hinspiel beim jetzigen Gast aus Altusried ging für den FCW mit 0-2 verloren. So liegt der Fokus beim letzten Spiel vor dem Winter komplett auf Wiedergutmachung. Die Zweite will sich nach einigen haarsträubenden Leistungen in den letzten Wochen versöhnlich in die Winterpause verabschieden. Dafür ist ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Altusried Pflicht. [sh]

FC Oberstdorf II – FC Wiggensbach II 4:1 (3:0)

Eine einsatzgeschwächte Zweite kassiert die nächste Klatsche und verliert in Oberstdorf mit 4-1.

Wieder musste Coach Nico Walter die Startelf zur Vorwoche stark verändern. Auch dadurch startete die
zusammengewürfelte Mannschaft sehr verunsichert. Dementsprechend konnte kaum für Entlastung gesorgt
werden und der FCW kassierte in regelmäßigen Abständen Gegentore. Einzige nennenswerte Offensivaktion war ein
Lattenschuss von Pascal Meßlang nach schönem Pass von Max Mentel. So ging es verdient mit 0-3 in die Kabine.

Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff folgte der vierte Gegentreffer. Erst dann stabilisierte die Zweite sich defensiv
etwas. Nach vorne wurden jedoch weiterhin kaum Akzente gesetzt. In Minute 90 gab es noch den Ehrentreffer, als der Ball, nach Freistoß von Simon Hartmann, den Weg an Freund und Feind vorbei ins Netz fand. [sh]