Der FC Wiggensbach II gewinnt sein erstes Heimspiel 2025 klar mit 5:0. Die Partie gegen Abstiegskandidat Schwarz-Weiß Sonthofen war bereits zur Halbzeit entschieden.
Das Wetter und Stürmer Lorenz Minwegen strahlten an diesem Samstag um die Wette: Schon nach zehn Minuten hatte der 24-Jährige einen Doppelpack geschnürt. Zuerst staubte er einen Abpraller des gegnerischen Torwarts nach einer Ecke ab (6. Minute). Kurz darauf durchbrach er nach einem Einwurf die Abwehrkette der Gäste aus Sonthofen. Im Duell gegen den Torhüter blieb er cool und schob durch dessen Beine zum 2:0 ein (10.).
Wiggensbachs Traumstart vollendete Innenverteidiger Jonas Metschl. Nach einer Standardsituation köpfte er das Spielgerät wuchtig in die Maschen (18. Minute). Den Ball getreten hatte Patrick Christl, der in Abwesenheit von Simon Hartmann die Kapitänsbinde trug. Der FCW blieb weiterhin überlegen, die Gäste kamen häufig nur mit langen Bällen in Richtung des Wiggensbacher Strafraums. Kurz vor der Halbzeit machte die Mannschaft von Trainer Stephan Ehrmann dann denn Deckel drauf. Der überragende Minwegen legte im Sechzehner auf Lukas Wulferding ab. Der Außenstürmer ließ dem Gästetorwart mit einem flachen, präzisen Schuss ins lange Eck keine Chance (45.).
In der zweiten Hälfte beim Spielstand von 4:0 nahm die Intensität der Partie etwas ab. Die Zweite hatte dennoch einige vielversprechende Gelegenheiten. Eine Chance, die sogar ein Blinder mit Krückstock verwandelt hätte, vergab Wiggensbach kläglich. Sonthofens Torhüter war bereits geschlagen, drei FCW-Angreifer standen mit Ball am Fuß im Fünfer vor dem leeren Tor. Christl stolperte den Ball jedoch ungeschickt links am Kasten vorbei.
Den 5:0-Endstand besorgte Minwegen, der damit den Tor-Hattrick vollmachte. Eigentlich hatte sich der Stürmer den Ball zu weit in Richtung des Torhüters vorgelegt. Doch Minwegen stibitze sich den Ball abermals und schob ihn ins leere Tor (86.). (ep)